Ketamin gestützte Psychotherapie
Warum Ketamin in der Psychotherapie?
Die Ketamin gestützte Psychotherapie nutzt das Anästhetikum Ketamin in niedrigerer Dosierung, um in sicher er Umgebung einen veränderten Bewusstseinszustand hervorzurufen. Dadurch lassen sich Veränderungen leichter und tiefer vollziehen, oder überhaupt erst ermöglichen.
Ketamin reduziert depressive und ängstliche Zustände, das Stress-Toleranz-Fenster ist größer und den Patienten fällt es leichter, sich zu öffnen, wodurch sie sich selbst neu und anders erleben. Der Einsatz von Ketamin im Rahmen einer Psychotherapie führt zu mehr Mitgefühl für sich selbst, mehr Klarheit und Gelassenheit. Ketamin gestützte Psychotherapie integriert verschiedene psychotherapeutische Methoden, um neue Erfahrungen zu ermöglichen und unverarbeitete Erinnerungen zu integrieren.
Bei der Ketamin gestützten Psychotherapie können verschiedene Behandlungen zum Einsatz kommen:
- Hypnose
- IFS (Systemische Therapie mit inneren Persönlichkeitsanteilen)
- körperorientierte Techniken
- Bindungs- und Polyvagaltheorie
- Psychotraumatologie.
Ketamin gestützte Psychotherapie wird in den letzten Jahren zunehmend für die Behandlung schwerer depressiver Störungen sowie Angststörungen und Zwangsstörungen, aber auch für (komplexe) Posttraumatisches Belastungssyndrom (PTBS) und Suchterkrankungen eingesetzt. Da Ketamin die Neuroplastizität fördert eignet es sich hervorragend, um es mit anderen therapeutischen Verfahren zu kombinieren.
Dr. med Mario Scheib
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Neben meiner Tätigkeit als Hausarzt und Notarzt, berufsbegleitende Weiterbildung in Psychotherapie, Hypnose und Psychoanalyse. Durchführung von Fortbildungs- und Forschungsprojekten zur transkulturellen Psychosomatik und Psychotherapiegeschichte in Sri Lanka und Südamerika.
Seit 1995 Fort- und Weiterbildungsinstitut für Ärzte auf Mallorca.
Seit 2002 Privatklinik für Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin auf Mallorca. Seit 2020 zusätzlich Praxen in München und Berlin.
Seit 2015 Einsatz von Ketamin im Rahmen eines multimodalen Therapiemodells mit intensiver Psychotherapie, Hypnose und Hirnstimulationsverfahren.
Ärzteseminare Dr. SCheib
Seminar Ketamin gestützte Psychotherapie
Die Fortbildung Ketamin gestützte Psychotherapie besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Neben den theoretischen Hintergründen lernen Sie ganz konkret, Ablauf und Durchführung einer Ketamin gestützen Psychotherapiesitzung. Was muss vorher abgeklärt werden (Indikation und Kontraindikation, Off-label,…), wie wird die Sitzung vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet. Sie haben die Möglichkeit, die Wirkung selbst zu erfahren, als auch die Psychotherapeutenrolle einzunehmen und eine Sitzung zu begleiten.
Auch 2023 bieten wir wieder ein Seminar für Ärzte und Psychotherapeuten über unsere Behandlungsmethode der Ketamin gestützten Psychotherapie.
Das Seminar Ketamin gestützte Psychotherapie findet vom 18.04.2023 – 22.04.2023 statt. Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Wir freuen uns sehr, mit Veronica Gold, MD eine Koryphäe im Bereich der Ketamin gestützten Psychotherapie als Referentin für unsere Fortbildung gewinnen zu können.