Die Behandlung von Essstörungen wird üblicherweise in einer Spezialklinik für Essstörungen durchgeführt. Viele Patientinnen profitieren davon auch. Allerdings heizen sich manche Patientinnen dort auch gegenseitig an und lernen voneinander, wie sie noch besser an Gewicht abnehmen. Diese Patientinnen profitieren eher von einer Einzeltherapie, wie sie bei uns angeboten wird. Eine vereinzelt durchgeführte Zwangsbehandlung verbessert die Prognose nicht.
Bei Essstörungen wie der Anorexia nervosa, die insbesondere im Jugendalter bei Mädchen auftritt, wird die Nahrungsaufnahme zwanghaft kontrolliert. Die Patientinnen versuchen meist, ein immer niedrigeres Gewicht zu erzielen. Dabei setzt die Regelblutung aus und es wird teilweise lebensbedrohliches Untergewicht erreicht. Es gibt häufig Überschneidungen mit Zwangsstörungen, Ängsten, Depressionen und Persönlichkeitsstörungen. Die Sterblichkeit liegt bei fast 20 Prozent.
Bei der Essstörung Bulimia nervosa wechseln sich Essanfälle mit Erbrechen ab. Das Gewicht kann normal, erhöht oder erniedrigt sein. Durch das häufige Erbrechen entstehen Veränderungen am Zahnschmelz; der Zahnarzt erkennt das Krankheitsbild oft als erster. Die beim Erbrechen entstehenden Elektrolytentgleisungen können zu lebensbedrohlichen Rhythmusstörungen führen.
Es gibt Mischformen und Übergänge zwischen Anorexie und Bulimie. Inzwischen gibt es auch zunehmend männliche Patienten mit Essstörungen.
Wichtig für die Behandlung von Essstörungen ist in erster Linie eine gute und tragfähige therapeutische Beziehung. Eine intensive Psychotherapie, die besonders bei jüngeren Patientinnen auch das Einbeziehen der Familie erfordert, zeigt oft Erfolge. Neuere Studien zeigen auch die Wirksamkeit von tDCS, rTMS, Neurofeedback und Ketamin-Infusionen in Verbindung mit Zink. Diese Verfahren sollten immer aber in Kombination mit Psychotherapie und / oder Hypnose erfolgen.
Auch bei der Behandlung von Essstörungen wie dem Binge Eating und der Orthorexie hilft ein kombiniertes Vorgehen mit Psychotherapie und unterstützenden Verfahren.
Wenn Sie Interesse an einer Behandlung von Essstörungen mit haben, kontaktieren Sie uns jetzt. Wir melden uns umgehend persönlich bei Ihnen, um unverbindlich die bestmögliche Therapie für Sie oder Ihren Angehörigen zu finden.