Ketamintherapie Frankfurt
Ketamintherapie in Frankfurt
Ketamintherapie in Frankfurt von den Spezialisten für Ketamintherapie bei Depressionen.
Seit Jahren bieten wir erfolgreich unsere multimodale Ketamintherapie in der Klinik Dr. Scheib auf Mallorca an.
Schwerpunkt ist die Behandlung von schweren Depressionen, bis hin zu behandlungsresistenten Depressionen, sowie anderen psychosomatischen Krankheiten mit einer Kombinations aus Ketamininfusionen, Magnetstimulation (rTMS), Neurofeedback, Hypnose und intensiver Psychotherapie. Besonders bei Patienten mit schweren Depressionen, Zwangsstörungen, chronischen Schmerzen, Angststörungen, PTBS (PTSD) sowie Suchterkrankungen ist diese Therapie erfolgreich. Auch bei postpartaler Depression ist die Behandlung mit Ketamintherapie geeignet, da sich die Substanz im Körper innerhalb weniger Stunden abbaut. Unsere Therapeuten haben mit unserer kombinierten Ketamintherapie auch gute Ergebnisse bei Post Covid erzielt.
Studie zu unserer Behandlung bei chronischem fatigue Syndrom (Long Covid)
Ketamintherapie in Frankfurt: Sana Praevention – Multimodale Ketamintherapie in Frankfurt
In der Praxis von Sana Praevention in Frankfurt haben wir mit der dortigen ärztlichen Leiterin, Bettina Rashidi-Sangsari, Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunkt Psychologische Gesundheitsförderung, einen neuen Kooperationspartner gefunden. Dieser Standort in Hessen ist besonders spezialisiert auf ganzheitliche gesundheitliche Check Up’s.
Wir bieten in dieser Praxis im wesentlichen das gleiche Therapiekonzept an wie auf Mallorca: Ketamin gestützte intensive Psychotherapie, repetitive transkranielle Magnetstimulation und Neurofeedback. Unsere multimodale Therapie hat sich vor allem bei der Behandlung von Depressionen, PTBS, Angst-und Zwangsstörungen bewährt, aber auch andere psychosomatische Krankheiten sprechen gut auf dieses Verfahren an.
Auf Wunsch können auch Sport- und Physiotherapie zusätzlich angeboten werden, dafür gibt es in der Praxis einen speziell ausgestatteten Raum mit Umziehkabinen und Duschen. Mehrere Hotels befinden sich im Umkreis von wenigen Minuten Fussweg.
Gemäss unserer Philosophie, dass psychisches Leiden möglichst so früh behandelt werden soll um Chronifizierungen zu verhindert, haben wir nur sehr kurze Wartezeiten bis zum Therapiebeginn. Und wie in unseren Praxen in Mallorca und Andalusien beträgt die Behandlungsdauer in der Regel nur zwei Wochen.
Für Patienten aus der Region können wir in Frankfurt in begrenztem Umfang und wo es Sinn macht auch niederfrequentere Behandlungen anbieten.
Da wir hier mit der Sana-Präventionspraxis zusammenarbeiten sind auch umfangreiche Somatische Vorsorgeuntersuchungen in diesem Zusammenhang möglich.
Überblick Multimodale Therapie bei Depression
- Schnelle Wirkung: Viele Patient:innen erleben schon nach wenigen Sitzungen eine deutliche Verbesserung der Stimmung und eine Reduktion von Suizidgedanken.
- Neuroplastizität: Ketamin fördert die Neubildung neuronaler Verbindungen. Dadurch wird das Gehirn „lern- und veränderungsfähig“.
- Kombination mit Psychotherapie: Durch die erhöhte Plastizität kann Psychotherapie intensiver wirken und nachhaltige Veränderungen begünstigen.
rTMS: gezielte Magnetstimulation zur Aktivierung oder Beruhigung bestimmter Hirnareale.
Neurofeedback & Biofeedback: trainieren Selbstregulation, Stressbewältigung und emotionale Stabilität.
- Mehrere Stunden Therapie pro Tag statt nur eine Stunde pro Woche: mehr Wirkung in kürzerer Zeit
- Kombination von Einzeltherapie, Körperarbeit, Sport, Entspannung und kreativen Verfahren.
- Wirksam bei Depression und bei therapieresistenter Depression
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.
Wir informieren Sie gerne zu den Behandlungsoptionen an unseren Standorten Mallorca, Frankfurt und Andalusien.
Unser Team in Frankfurt:
Gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich
Was ist eine Depression?
Eine Depression ist mehr als ein Stimmungstief. Sie äußert sich durch anhaltende Niedergeschlagenheit, Interessenverlust, Erschöpfung und oft auch körperliche Beschwerden. Betroffene verlieren Energie und Lebensfreude, während Angehörige häufig Hilflosigkeit erleben.
Hintergrund: Studien zeigen, dass Depressionen durch ein Zusammenspiel biologischer, psychologischer und sozialer Faktoren entstehen. Neurotransmitterungleichgewichte, genetische Faktoren, traumatische Erlebnisse oder chronischer Stress spielen dabei eine zentrale Rolle. Depression ist eine weitverbreitete Erkrankung. Etwa 8% aller Menschen in Europa leiden gegenwärtig an einer depressiven Störung. Jeder Fünfte wird mindestens einmal im Leben an einer Depression erkranken. Unbehandelte Depressionen erhöhen das Risiko von Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs und erhöhen deren Sterblichkeit. Jedes Jahr nehmen sich allein in Deutschland mehr als 11.000 Menschen das Leben aufgrund einer Depression. Depression gehört weltweit zu einer der kostenintensivsten Erkrankungen. Die WHO schätzt die jährlichen Krankheitskosten durch Depressionen und Angststörungen auf etwa eine Billion Euro.
Häufig gestellte Fragen
FAQ´s
Der Standort Frankfurt eignet sich für Patient:innen, die eine intensive Therapie in Deutschland bevorzugen und dabei keine längeren Reisewege wünschen.
Ja. Die Behandlung erfolgt unter ärztlicher Aufsicht mit kontinuierlicher Überwachung von Blutdruck, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung. Unerwünschte Wirkungen sind in der Regel leicht und vorübergehend (z. B. Schwindel oder veränderte Wahrnehmung während der Infusion). Für Patient:innen mit bestimmten Vorerkrankungen (z. B. unbehandelter Bluthochdruck) wird vorab sorgfältig geprüft, ob die Therapie geeignet ist.
Die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) ist ein nicht-invasives, schmerzfreies Verfahren. Durch magnetische Impulse werden gezielt Gehirnareale stimuliert, die bei Depression unteraktiv sind. Studien zeigen, dass rTMS die Stimmung verbessert, den Antrieb steigert und besonders bei therapieresistenter Depression wirksam ist.
Beim Neurofeedback lernen Patient:innen, ihre eigene Hirnaktivität sichtbar zu machen und positiv zu beeinflussen. Das stärkt Selbstwirksamkeit und emotionale Stabilität. Mit modernen mobilen Geräten können die Patienten auch Zuhause wietertrainieren.
HRV-Biofeedback trainiert die Herzratenvariabilität, also die Anpassungsfähigkeit des Körpers an Stress. Regelmäßiges Training verbessert nachweislich die Stressresistenz und emotionale Regulation.
Internationale Studien zeigen Remissionsraten bis zu 70 %, wenn Ketamintherapie mit Psychotherapie kombiniert wird.
rTMS ist seit Jahren von der FDA (USA) und der EMA (Europa) als Behandlungsoption bei Depression zugelassen.
Eigene klinische Erfahrungen in unseren Zentren zeigen, dass viele Patient:innen nach 2–3 Wochen Intensivtherapieeine deutliche Verbesserung oder sogar Vollremission (keine depressive Symptomatik) erreichen.
In hochintensiven Blöcken (tägliche Sitzungen über 2–3 Wochen) entstehen stärkere Lerneffekte und nachhaltige Veränderungen. Der räumliche Abstand zum Alltag – besonders an unseren Standorten Mallorca und Andalusien – fördert Konzentration und Erholung. So können psychotherapeutische Erkenntnisse schneller in den Alltag integriert werden.
Ja, alle innovativen Behandlungsverfahren wie Ketamintherapie, rTMS, Neurofeedback und Psychotherapie sind auch in Frankfurt verfügbar.
Weitere Krankheitsbilder
Unsere multimodalen Therapien:
Repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS)
Was ist rTMS? Repetitive Transkranielle Magnetstimulation (rTMS) ist eine innovative und vielversprechende Behandlungsmethode für Depressionen. Die Methode ist sicher, effektiv und kann die Lebensqualität der Betroffenen deutlich verbessern. In Deutschland
Weiterlesen →Ketamin gestützte Psychotherapie
Ketamingestützte Psychotherapie ist eine innovative Behandlungsmethode, die die bewährte Methode der Psychotherapie mit der ketamininfusionierten Öffnung des Geistes kombiniert. Diese Kombination ermöglicht es dem Patienten, tiefliegende emotionale Blockaden zu lösen
Weiterlesen →Neurofeedback
Neurofeedback in der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen Was ist Neurofeedback? Neurofeedback, auch als EEG-Biofeedback oder Neurotherapie bekannt, ist eine nicht-invasive Therapiemethode, die eine Echtzeitüberwachung der Gehirnaktivität zur Selbstregulierung der Gehirnfunktionen einsetzt.
Weiterlesen →